Relais, Zubehör u. Sensoren
<p><b><font style="color: rgb(0, 0, 0);">Ein Relais ist ein durch </font><font style="color: rgb(0, 0, 0);" title="">elektrischen Strom betriebener, elektromagnetisch wirkender, fernbetätigter Schalter mit in der Regel </font></b><b><font style="color: rgb(0, 0, 0);" title=""></font></b><b><font style="color: rgb(0, 0, 0);" title="">zwei Schaltstellungen. Das Relais wird über einen Steuerstromkreis aktiviert und kann weitere Stromkreise schalten.</font></b></p><p><br><b><font style="color: rgb(0, 0, 0);" title=""> </font></b></p><table class="MsoTable15Grid1Light" style="border-collapse:collapse;border:none;mso-border-alt:solid #999999 .5pt; mso-border-themecolor:text1;mso-border-themetint:102;mso-yfti-tbllook:1184; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt" cellspacing="0" cellpadding="0" border="1"> <tbody><tr style="mso-yfti-irow:-1;mso-yfti-firstrow:yes;mso-yfti-lastfirstrow:yes"> <td style="width:290.35pt;border:solid #999999 1.0pt; mso-border-themecolor:text1;mso-border-themetint:102;border-bottom:solid #666666 1.5pt; mso-border-bottom-themecolor:text1;mso-border-bottom-themetint:153; mso-border-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-themecolor:text1;mso-border-themetint: 102;mso-border-bottom-alt:solid #666666 1.5pt;mso-border-bottom-themecolor: text1;mso-border-bottom-themetint:153;padding:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt" width="387" valign="top"> <p class="MsoNormal" style="mso-yfti-cnfc:5"><b>Unser Produktprogramm: </b></p> </td> <td style="width:347.3pt;border-top:solid #999999 1.0pt; mso-border-top-themecolor:text1;mso-border-top-themetint:102;border-left: none;border-bottom:solid #666666 1.5pt;mso-border-bottom-themecolor:text1; mso-border-bottom-themetint:153;border-right:solid #999999 1.0pt;mso-border-right-themecolor: text1;mso-border-right-themetint:102;mso-border-left-alt:solid #999999 .5pt; mso-border-left-themecolor:text1;mso-border-left-themetint:102;mso-border-alt: solid #999999 .5pt;mso-border-themecolor:text1;mso-border-themetint:102; mso-border-bottom-alt:solid #666666 1.5pt;mso-border-bottom-themecolor:text1; mso-border-bottom-themetint:153;padding:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt" width="463" valign="top"> <p class="MsoNormal" style="mso-yfti-cnfc:1"><b>Unsere Branchen/ Einsatzgebiete:</b></p> </td> </tr> <tr style="mso-yfti-irow:0"> <td style="width:290.35pt;border:solid #999999 1.0pt; mso-border-themecolor:text1;mso-border-themetint:102;border-top:none; mso-border-top-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-top-themecolor:text1; mso-border-top-themetint:102;mso-border-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-themecolor: text1;mso-border-themetint:102;padding:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt" width="387" valign="top"> <p class="MsoNormal" style="mso-yfti-cnfc:4">- Standardprodukte </p> </td> <td style="width:347.3pt;border-top:none;border-left: none;border-bottom:solid #999999 1.0pt;mso-border-bottom-themecolor:text1; mso-border-bottom-themetint:102;border-right:solid #999999 1.0pt;mso-border-right-themecolor: text1;mso-border-right-themetint:102;mso-border-top-alt:solid #999999 .5pt; mso-border-top-themecolor:text1;mso-border-top-themetint:102;mso-border-left-alt: solid #999999 .5pt;mso-border-left-themecolor:text1;mso-border-left-themetint: 102;mso-border-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-themecolor:text1;mso-border-themetint: 102;padding:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt" width="463" valign="top"> <p class="MsoNormal">- Agrarwirtschaft/ Holz- und Forstwirtschaft</p> </td> </tr> <tr style="mso-yfti-irow:1"> <td style="width:290.35pt;border:solid #999999 1.0pt; mso-border-themecolor:text1;mso-border-themetint:102;border-top:none; mso-border-top-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-top-themecolor:text1; mso-border-top-themetint:102;mso-border-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-themecolor: text1;mso-border-themetint:102;padding:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt" width="387" valign="top"> <p class="MsoNormal" style="mso-yfti-cnfc:4">- Sonderrelais </p> </td> <td style="width:347.3pt;border-top:none;border-left: none;border-bottom:solid #999999 1.0pt;mso-border-bottom-themecolor:text1; mso-border-bottom-themetint:102;border-right:solid #999999 1.0pt;mso-border-right-themecolor: text1;mso-border-right-themetint:102;mso-border-top-alt:solid #999999 .5pt; mso-border-top-themecolor:text1;mso-border-top-themetint:102;mso-border-left-alt: solid #999999 .5pt;mso-border-left-themecolor:text1;mso-border-left-themetint: 102;mso-border-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-themecolor:text1;mso-border-themetint: 102;padding:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt" width="463" valign="top"> <p class="MsoNormal">- Abfall/ Recycling und Energie- Behinderten und <span style="mso-spacerun:yes"> </span></p> <p class="MsoNormal"><span style="mso-spacerun:yes"> </span>Reha-Fahrzeuge- Baugewerbe</p> </td> </tr> <tr style="mso-yfti-irow:2"> <td style="width:290.35pt;border:solid #999999 1.0pt; mso-border-themecolor:text1;mso-border-themetint:102;border-top:none; mso-border-top-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-top-themecolor:text1; mso-border-top-themetint:102;mso-border-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-themecolor: text1;mso-border-themetint:102;padding:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt" width="387" valign="top"> <p class="MsoNormal" style="mso-yfti-cnfc:4">- I/O Module </p> </td> <td style="width:347.3pt;border-top:none;border-left: none;border-bottom:solid #999999 1.0pt;mso-border-bottom-themecolor:text1; mso-border-bottom-themetint:102;border-right:solid #999999 1.0pt;mso-border-right-themecolor: text1;mso-border-right-themetint:102;mso-border-top-alt:solid #999999 .5pt; mso-border-top-themecolor:text1;mso-border-top-themetint:102;mso-border-left-alt: solid #999999 .5pt;mso-border-left-themecolor:text1;mso-border-left-themetint: 102;mso-border-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-themecolor:text1;mso-border-themetint: 102;padding:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt" width="463" valign="top"> <p class="MsoNormal">- Klimaanlagensteuerung</p> </td> </tr> <tr style="mso-yfti-irow:3"> <td style="width:290.35pt;border:solid #999999 1.0pt; mso-border-themecolor:text1;mso-border-themetint:102;border-top:none; mso-border-top-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-top-themecolor:text1; mso-border-top-themetint:102;mso-border-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-themecolor: text1;mso-border-themetint:102;padding:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt" width="387" valign="top"> <p class="MsoNormal" style="mso-yfti-cnfc:4">- Steuerungen</p> </td> <td style="width:347.3pt;border-top:none;border-left: none;border-bottom:solid #999999 1.0pt;mso-border-bottom-themecolor:text1; mso-border-bottom-themetint:102;border-right:solid #999999 1.0pt;mso-border-right-themecolor: text1;mso-border-right-themetint:102;mso-border-top-alt:solid #999999 .5pt; mso-border-top-themecolor:text1;mso-border-top-themetint:102;mso-border-left-alt: solid #999999 .5pt;mso-border-left-themecolor:text1;mso-border-left-themetint: 102;mso-border-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-themecolor:text1;mso-border-themetint: 102;padding:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt" width="463" valign="top"> <p class="MsoNormal">- Kräne, Bagger, Raupen- Feuerwehr- und <span style="mso-spacerun:yes"> </span></p> <p class="MsoNormal"><span style="mso-spacerun:yes"> </span>Rettungsfahrzeuge</p> </td> </tr> <tr style="mso-yfti-irow:4"> <td style="width:290.35pt;border:solid #999999 1.0pt; mso-border-themecolor:text1;mso-border-themetint:102;border-top:none; mso-border-top-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-top-themecolor:text1; mso-border-top-themetint:102;mso-border-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-themecolor: text1;mso-border-themetint:102;padding:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt" width="387" valign="top"> <p class="MsoNormal" style="mso-yfti-cnfc:4">- Zubehör</p> </td> <td style="width:347.3pt;border-top:none;border-left: none;border-bottom:solid #999999 1.0pt;mso-border-bottom-themecolor:text1; mso-border-bottom-themetint:102;border-right:solid #999999 1.0pt;mso-border-right-themecolor: text1;mso-border-right-themetint:102;mso-border-top-alt:solid #999999 .5pt; mso-border-top-themecolor:text1;mso-border-top-themetint:102;mso-border-left-alt: solid #999999 .5pt;mso-border-left-themecolor:text1;mso-border-left-themetint: 102;mso-border-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-themecolor:text1;mso-border-themetint: 102;padding:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt" width="463" valign="top"> <p class="MsoNormal">- Kommunalfahrzeuge</p> </td> </tr> <tr style="mso-yfti-irow:5"> <td style="width:290.35pt;border:solid #999999 1.0pt; mso-border-themecolor:text1;mso-border-themetint:102;border-top:none; mso-border-top-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-top-themecolor:text1; mso-border-top-themetint:102;mso-border-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-themecolor: text1;mso-border-themetint:102;padding:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt" width="387" valign="top"> <p class="MsoNormal" style="mso-yfti-cnfc:4">- Sonderlösungen Steuerungselektronik</p> </td> <td style="width:347.3pt;border-top:none;border-left: none;border-bottom:solid #999999 1.0pt;mso-border-bottom-themecolor:text1; mso-border-bottom-themetint:102;border-right:solid #999999 1.0pt;mso-border-right-themecolor: text1;mso-border-right-themetint:102;mso-border-top-alt:solid #999999 .5pt; mso-border-top-themecolor:text1;mso-border-top-themetint:102;mso-border-left-alt: solid #999999 .5pt;mso-border-left-themecolor:text1;mso-border-left-themetint: 102;mso-border-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-themecolor:text1;mso-border-themetint: 102;padding:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt" width="463" valign="top"> <p class="MsoNormal">- Entsorgungs- und Reinigungsfahrzeuge</p> </td> </tr> <tr style="mso-yfti-irow:6"> <td style="width:290.35pt;border:solid #999999 1.0pt; mso-border-themecolor:text1;mso-border-themetint:102;border-top:none; mso-border-top-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-top-themecolor:text1; mso-border-top-themetint:102;mso-border-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-themecolor: text1;mso-border-themetint:102;padding:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt" width="387" valign="top"> <p class="MsoNormal" style="mso-yfti-cnfc:4"><b> </b></p> </td> <td style="width:347.3pt;border-top:none;border-left: none;border-bottom:solid #999999 1.0pt;mso-border-bottom-themecolor:text1; mso-border-bottom-themetint:102;border-right:solid #999999 1.0pt;mso-border-right-themecolor: text1;mso-border-right-themetint:102;mso-border-top-alt:solid #999999 .5pt; mso-border-top-themecolor:text1;mso-border-top-themetint:102;mso-border-left-alt: solid #999999 .5pt;mso-border-left-themecolor:text1;mso-border-left-themetint: 102;mso-border-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-themecolor:text1;mso-border-themetint: 102;padding:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt" width="463" valign="top"> <p class="MsoNormal">- Ladebordwände/ Liftsteuerung</p> </td> </tr> <tr style="mso-yfti-irow:7"> <td style="width:290.35pt;border:solid #999999 1.0pt; mso-border-themecolor:text1;mso-border-themetint:102;border-top:none; mso-border-top-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-top-themecolor:text1; mso-border-top-themetint:102;mso-border-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-themecolor: text1;mso-border-themetint:102;padding:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt" width="387" valign="top"> <p class="MsoNormal" style="mso-yfti-cnfc:4"><b> </b></p> </td> <td style="width:347.3pt;border-top:none;border-left: none;border-bottom:solid #999999 1.0pt;mso-border-bottom-themecolor:text1; mso-border-bottom-themetint:102;border-right:solid #999999 1.0pt;mso-border-right-themecolor: text1;mso-border-right-themetint:102;mso-border-top-alt:solid #999999 .5pt; mso-border-top-themecolor:text1;mso-border-top-themetint:102;mso-border-left-alt: solid #999999 .5pt;mso-border-left-themecolor:text1;mso-border-left-themetint: 102;mso-border-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-themecolor:text1;mso-border-themetint: 102;padding:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt" width="463" valign="top"> <p class="MsoNormal">- Nutz- und Sonderfahrzeuge</p> </td> </tr> <tr style="mso-yfti-irow:8"> <td style="width:290.35pt;border:solid #999999 1.0pt; mso-border-themecolor:text1;mso-border-themetint:102;border-top:none; mso-border-top-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-top-themecolor:text1; mso-border-top-themetint:102;mso-border-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-themecolor: text1;mso-border-themetint:102;padding:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt" width="387" valign="top"> <p class="MsoNormal" style="mso-yfti-cnfc:4"><b> </b></p> </td> <td style="width:347.3pt;border-top:none;border-left: none;border-bottom:solid #999999 1.0pt;mso-border-bottom-themecolor:text1; mso-border-bottom-themetint:102;border-right:solid #999999 1.0pt;mso-border-right-themecolor: text1;mso-border-right-themetint:102;mso-border-top-alt:solid #999999 .5pt; mso-border-top-themecolor:text1;mso-border-top-themetint:102;mso-border-left-alt: solid #999999 .5pt;mso-border-left-themecolor:text1;mso-border-left-themetint: 102;mso-border-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-themecolor:text1;mso-border-themetint: 102;padding:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt" width="463" valign="top"> <p class="MsoNormal">- Tür- und Trittbrett-Steuerungen</p> </td> </tr> <tr style="mso-yfti-irow:9;mso-yfti-lastrow:yes"> <td style="width:290.35pt;border:solid #999999 1.0pt; mso-border-themecolor:text1;mso-border-themetint:102;border-top:none; mso-border-top-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-top-themecolor:text1; mso-border-top-themetint:102;mso-border-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-themecolor: text1;mso-border-themetint:102;padding:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt" width="387" valign="top"> <p class="MsoNormal" style="mso-yfti-cnfc:4"><b> </b></p> </td> <td style="width:347.3pt;border-top:none;border-left: none;border-bottom:solid #999999 1.0pt;mso-border-bottom-themecolor:text1; mso-border-bottom-themetint:102;border-right:solid #999999 1.0pt;mso-border-right-themecolor: text1;mso-border-right-themetint:102;mso-border-top-alt:solid #999999 .5pt; mso-border-top-themecolor:text1;mso-border-top-themetint:102;mso-border-left-alt: solid #999999 .5pt;mso-border-left-themecolor:text1;mso-border-left-themetint: 102;mso-border-alt:solid #999999 .5pt;mso-border-themecolor:text1;mso-border-themetint: 102;padding:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt" width="463" valign="top"> <p class="MsoNormal">- Winterdienst</p> </td> </tr> </tbody></table>
Standard-Relais
<p> </p><div> <p><b>Relais schalten durch einen kleinen Steuerstrom größere Lastströme. Durch einen kleinen Elektromagneten wird je nach der Funktion ein Kontakt geschlossen, geöffnet oder der Kontakt wechselt. Die Funktionen unterscheiden sich nach ihrer Verwendung eines Schließer-, Öffner- oder Wechslerrelais.</b></p> <p><span style="text-decoration: underline"><strong>Optionen:</strong></span></p> <p>- steckbare Relais</p><p>- Powerrelais mit Schraubanschlüsse oder 9,5mm Kontakten (je nach Ausführung)</p><p>- mit und ohne Befestigungslasche</p><p>- Freilauf- und Verpolschutzdiode</p><p>- Dämpfungswiderstand</p><p>- Schließer-/ Wechsler-Relais</p><p>- Doppelschließer-Relais</p> </div> <p><br></p>
Programmierbares Universalrelais 12/24V
<p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><table style="width:487.35pt" width="650" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0"><tbody><tr><td style="width:225.15pt" width="300" valign="top"><p style="line-height: normal" align="justify"><b> </b><u><b>Beschreibung:</b></u><br></p><p style="line-height: normal" align="justify"> Universalrelais mit einstellbarer Einschaltverzögerung, Ausschaltverzögerung und/oder Frequenzausgabe. 3 </p><p style="line-height: normal" align="justify"> kombinierbare Analogeingänge (0-10V) für Trigger.</p><p style="line-height: normal"><b> <u>Funktion:</u></b></p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p><table style="width:487.35pt" width="650" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0"> <tbody><tr style="height:181.5pt"> <td style="width:225.15pt;height:181.5pt" width="300" valign="top"> <p style="line-height: normal"> Das Relais kann über die dazugehörige Software per PC Adapter parametriert werden. Es können folgende</p><p style="line-height: normal"> Werte eingestellt werden: </p> <p style="line-height:normal"><!--[if !supportLists]--> - <!--[endif]-->Einschaltverzögerung in ms</p> <p style="line-height:normal"><!--[if !supportLists]--> - <!--[endif]-->Ausschaltverzögerung in ms</p> <p style="line-height:normal"><!--[if !supportLists]--> - <!--[endif]-->Frequenz (bei „ein“) in ms</p> <p style="line-height:normal"><!--[if !supportLists]--> - <!--[endif]-->Schaltschwelle der Analogeingänge für „logisch 1“ an Pin A,B und C</p> <p style="line-height:normal"><!--[if !supportLists]--> - <!--[endif]-->Logische Verknüpfung der drei Eingänge</p> <p style="line-height: normal"> Dadurch können folgende Module realisiert werden:</p> <p style="line-height:normal"><!--[if !supportLists]--> - <!--[endif]-->Impulsrelais</p> <p style="line-height:normal"><!--[if !supportLists]--> - <!--[endif]-->Zeitrelais</p> <p style="line-height:normal"><!--[if !supportLists]--> - <!--[endif]-->Wischwasch Relais</p> <p style="line-height:normal"><!--[if !supportLists]--> - <!--[endif]-->Spannungsvergleicher</p> <p style="line-height:normal"><!--[if !supportLists]--> - <!--[endif]-->uvm.</p> <p style="line-height: normal"> Die Spannungsversorgung erfolgt über GND und einen der drei Relaiskontakte (30, 87 oder 87a). Die</p><p style="line-height: normal"> Klemmen 30 und 31 sind umpolbar.</p> </td> </tr><tr style="height:181.5pt"> <td style="width:225.15pt;height:181.5pt" width="300" valign="top"><br></td> </tr><tr style="height:181.5pt"> <td style="width:225.15pt;height:181.5pt" width="300" valign="top"><br></td> </tr> </tbody></table><p> </p><p style="line-height: normal"><b><u><br></u></b><br></p></td></tr><tr><td style="width:225.15pt" width="300" valign="top"><br></td></tr></tbody></table><p> </p>
Zeitrelais
<p> </p><h1>Zeitrelais</h1><p> </p><div> <div> <p>Mikroprozessorgesteuertes Relais, programmierbar ohne Umwege, schnell, flexibel und mit einem optimalen Kosten/-Nutzen-Verhältnis. Gerade bei kleinen Stückzahlen und speziellen Anforderungen sind Standardprodukte zu meist nicht geeignet. Unsere Produkte passen sich Ihren individuellen Anforderungen an.</p> <p>Die erforderlichen Zeit-/ Funktionsparameter können mittels Drehschalter und Potentiometer individuell eingestellt werden. Ausführungsvarianten Anzug-/ Abfallverzögerung oder als Impulsrelais. Jeweils mit Nennspannungen von 12V und 24V (Relaisausführung) oder mit Halbleiterausgang 9-30V.</p> <p><span style="text-decoration: underline"><strong><br></strong></span></p><p><strong>Anwendungsbereiche:</strong></p> <p><span style="text-decoration: underline">Anzugsverzögert:</span></p><p> schaltet nach Ablauf der eingestellten Zeit ein: </p><p>- Klimaanlagen, Einschaltverzögerung von Motoren, Innenlichtverzögerung, Kompressoren</p> <p><span style="text-decoration: underline">Abfallverzögert:</span></p><p> schaltet den Verbraucher nach Ablauf der Zeit aus: </p><p>- Nachlaufsteuerung von Lüftern, verzögertes Ausschalten von Beleuchtungen,</p><p>- Scheinwerferreinigungsanlagen</p><p>- Heckscheibenheizungen</p> <p><span style="text-decoration: underline">Anzugs- und Abfallverzögert:</span></p><p> schaltet nach Ablauf der vorgegebenen Zeit t1 ein und nach der zweiten eingestellten Zeit t2 wieder aus: </p><p>- verzögerter Lüfter An- und Nachlauf, Heizungen, Timer / Zeitschalter</p> <p><span style="text-decoration: underline">Impulsrelais:</span> <br></p> </div></div> <p> - liefert einen definierten Ausgangsimpuls, unabhängig von der Dauer der Ansteuerung </p>
Blinkgeber
<p> </p><h1>Blinkgeber</h1><p> </p><div> <div> <p>Ein Blinkgeber steuert die Blinkfunktion am Fahrzeug. Er schaltet die Blinkleuchten und die Blink-Kontrollleuchte ein und aus. Für Fahrzeuge, die mit einer Anhängerkupplung ausgestattet sind, wird auch die Blinkfunktion für den Anhänger und die zusätzliche Blinkkontrollleuchte übernommen. (Blinkgeber zum Richtungsblinken, Warnblinken, und unterschiedliche Ausführungen und Betriebsspannungen.) Blinkgeber sind ausgelegt für unterschiedliche Anforderungen an die Anzahl und Leistung der verwendeten Glühlampen oder LED-Leuchten, teilweise mit Lampen/ LED-Ausfallerkennung und/ oder Ausfallerkennung einer oder mehrererBlinkleuchten am angeschlossenen Anhänger. Weitere Sonderfunktionen sind auf Kundenwunsch möglich.</p> <p>Weitere Optionen:</p> <p>- mit C-Funktion</p><p>- mit C2-Funktion</p><p>- Ausgang für Kontrolllampe</p><p>- Universalblinkgeber</p> <p><span style="text-decoration: underline"><strong>Anwendungsbereiche:</strong></span></p> <p>- Richtungs-Blinken in Fahrzeugen aller Art- bei Glühlampen, LEDs und Zusatzlampen</p><p>- Ladebordwände</p><p>- Warnlichter- Warnbaken</p><p>- Fehlermeldungsanzeige</p> </div></div> <p><br></p><p><br></p>
Mehrkanalblinkgeber
<p> </p><div><div><p>Elektronische Blinkgeber werden für das Richtungs- und Warnblinken eingesetzt. </p><p>Der Blinkgeber kann für unterschiedlichen Fahrzeugtypen eingesetzt werden. </p><p>Ein Lampenausfall wird angezeigt. Anschluss C blinkt mit der Blinkfrequenz (Ausfallanzeige)</p></div></div> <p><br></p>
Universalblinkgeber
<p> </p><div><div><p>Universalbinkgeber 12V / 24V zum Ansteuernvon Warnblinklampen mit LED's z.B. an Ladebordwänden. </p><p>Der Ausgang ist kurzschlussfest und überlastsicher.</p><p>Der Blinkgeber kann für unterschiedlichen Fahrzeugtypen eingesetzt werden.</p></div></div> <p><br></p>
Nano-CAN Steuerungen
<p> </p><h1>NAN-CAN Steuerung</h1><p> </p><div> <div> <p>Multifunktions-/ Kleinsteuerung mit 3 Ein-/Ausgängen und 2 FET-Ausgängen, sowie CAN-Bus.Geeignet für Automotiv- und weitere Anwendungen. Die Funktionen zwischen Ein- und Ausgängen sind frei programmierbar. Weitere Sonderfunktionen nach Kundenanforderung. </p><p>Getrennte Ansteuerung der beiden Powerausgänge möglich. </p><p>Der CAN-Bus nach ISO 11898 ermöglicht den Datenaustausch zwischen den CAN-Modulen. CAN High- oder Low-Speed (RS232 oder SAE J1939 optional) gewährleistet eine einfache Integration in vorhandenes CAN-System-Umfeld und Anlagen. Ansteuerung und Auslesen aller Werte per CAN-Bus möglich. Funktionen der IOs frei programmierbar (2x analog Eingang oder Ausgang).</p><p>Es besteht die Möglichkeit der kundeneigenen Programmierung mittels grafischer Programmieroberfläche.</p><p><br></p> <p><u>Weitere Optionen:</u></p><p>- Negative Schalteingänge (negative aktiv)</p><p>- Frequenz- / Stromeingänge</p><p>- inverse Ausgangsfunktion</p><p>- Eingang als Spannungswächter</p><p>- OC Kontrollausgang</p><p><br></p> <p><span style="text-decoration: underline"><strong>Anwendungsbereiche:</strong></span></p> <p>- Temperaturregler</p><p>- Nachlaufsteuerung</p><p>- Lüftersteuerung (mit PWM)</p><p>- Türüberwachung</p><p>- Motor</p><p>- Sanftanlauf </p><p>- Softstopp (PWM)</p><p>- dezentraler Einsatz möglich</p><p>- als Erweiterung vorhandener CAN-Anlagen</p><p>- Markisen- oder Rollo</p><p>- Steuerung</p><p>- Stillstandsmessung</p><p>- Logikfunktionen</p><p>- Steurungsaufgaben (SPS)</p> </div></div> <p><br></p>
Kleinsteuerungen
<p> </p><p> </p><div><div><p>Universell einsetzbare Kleinsteuerung, als Leistungs- und Messbaugruppe mit 2 Motorbrücken und CAN-Bus. Zur Steuerung in Fahrzeugen aller Art, Maschinen, Kränen, Land- und Forstmaschinen und Baumaschinen. </p><p>Alle Ein- und Ausgänge sind frei (grafisch) programmierbar. </p><p>Referenz-Ausgangsspannung für Sensoren. </p><p>CAN-Bus high- oder low-speed (andere Schnittstellen wie CANopen, SAE J1939, RS232 optional) Verwendung als Master-, Slave-Modul oder Erweiterung (I/O). Die Eingänge sind als Ausgänge programmierbar.</p><p>Wird einer der 4 HSD.Ausgänge nicht genutzt, kann er als Eingang verwendet werden.</p><p>Weitere Sonderfunktionen sind auf Kundenwunsch möglich.</p><p><br></p><p><span style="text-decoration: underline">Weitere Optionen:</span></p><p>- CANopen</p><p>- SAE J1939</p><p>- RS232 Schnittstelle</p><p>- interner Buzzer</p><p>- geänderte Input.Auflösung.</p><p><br></p><p><span style="text-decoration: underline"><strong>Anwendungsbereiche:</strong></span></p><p>Als Steuerung/Controller</p><p>- von Dieselmotoren/Pflanzenöl</p><p>- Maschinen allgemein</p><p>- Kommunal</p><p>- und Sonderfahrzeugen</p><p>- von Baggern, Raupen und Baumaschinen</p><p>- Trittstufen</p><p>- und Türanlagen</p><p>- Temperaturregelung/Lüfter</p><p>- Kränen und ausfahrbaren Stützen</p><p>- Überwachung von Sensoren/Füllständen</p><p>- Fließbandsteuerung/Teileerfassung</p></div></div><p><br></p>
Diodenbausteine/-kombinationen
<p> </p><div> <p>Diodenkombinationen dienen der Entkopplung von Stromkreisen und/ oder zur Zusammenführung von Signalen (UND Verknüpfung). So können z.B. mehrere Ereignisse bei Alarm auf einen Buzzer zusammengeführt werden ohne den Basisstromkreis zu beeinflussen.</p><p>Die Diodenkombianationen sind mit den unterschiedlichsten Auslegungen erhältlich.</p><p><br></p> <p><strong><span style="text-decoration: underline">Anwendungsbereiche:</span></strong></p> <p>- Trennung von Stromkreisen</p><p>- Zusammenführung von Stromkreisen</p><p>- Logische Verknüpfungen</p><p>- als Freilaufdioden</p><p>- Entkopplung von Lampen</p><p>- Schottky- /Supressordioden</p> </div> <p><br></p>
Beleuchtungsmodule (Glühlampensimulation)
<p> </p><div> <p>Dieses Modul ermöglicht den Einsatz von LED-Leuchten. Durch die elektronische Lastsimulation im Modul wird der Fahrzeugelektronik eine Lampenlast simuliert. Das Modul kann auch für Glühlampen eingesetzt werden, wenn z. B. an einem Fahrzeug nicht alle Lampen ausgeführt werden sollen (Platzproblem). </p><p>Die Überwachungsfunktionen für die oberen Leuchten und die Lastsimulation können extern abgeschaltet werden, wodurch eine einfache Anpassung an Fahrzeugausstattungen möglich ist. </p><p>Das Modul kann auch pro Kanal mit einer Stromüberwachung für Min- und Max-Werte ausgestattet werden. Das Modul wird einfach zwischen Fahrzeugelektronik und die Rückleuchten geschaltet.</p><p><br></p> <p><span style="text-decoration: underline"><strong>Weitere Optionen:</strong></span></p> <p>- 1-Kanal bis 7-Kanal Variante lieferbar</p><p>- nachjustierbar oder fest programmiert.</p><p>- mit / ohne Überwachung der Leuchten</p><p>- Teilüberwachung von Leuchten</p><p>- mit Kabelanschluss</p><p>- wasserfestes Gehäuse</p><p>- höhere IP-Schutzklasse auf Anfrage</p><p><br></p> <p><span style="text-decoration: underline"><strong>Anwendungsbereiche:</strong></span></p> <p>- Überwachung der Blinklampen</p><p>- Überwachung von LED-Leuchten</p><p>- Überwachung Rückleuchten/ Bremslicht</p><p>- Überwachung von zusätzlichen Leuchten</p><p>- Überwachung von Rundumleuchten</p> </div> <p><br></p>
Spannungsüberwachungsrelais
<p> </p><div> <p>Mikroprozessorgesteuerter Spannungswächter zur Überwachung von Spannungen, Batteriespannungen sowie Analogwertüberwachung (z.B. Wegesensoren) oder Drucküberwachung. </p><p>Bei über- oder unterschreiten des vorgegeben Schwellwertes S1 werden die Verbraucher abgeschaltet, bei über- bzw. unterschreiten des definierten Schwellwertes S2 wieder eingeschaltet (Hysterese). </p><p>Bereichsüberwachung programmierbar. </p><p>Gleichzeitige Überwachung von mehreren Spannungseingängen möglich. </p><p>Jeweils mit Nennspannungen von12 V und 24 V (Relaisausführung) oder mit Halbleiterausgang (2xHSD, 9-30V).</p><p><br></p> <p><span style="text-decoration: underline"><strong>Optionen:</strong></span></p> <p>- Mit Quittierung</p><p>- Ausgang für Sirene oder optisches Signal</p><p><br></p> <p><u><b>Anwendungsbereiche:</b></u></p> <p>Batterieüberwachung bei</p><p>- Kühlaggregaten z. B. in LKWs- Reisebussen</p><p>- Wohnmobilen</p><p>- Einsatz</p><p>- und Feuerwehrfahrzeugen</p><p><br></p><p>Verbraucherabschaltung bei</p><p>- Unterspannung</p><p>- Überspannung (Zerstörungsschutz)</p> </div> <p><br></p>
Step-up/Step-down Konverter
<p> </p><div> <p>Step-Up- oder Step-Down-Konverter gelangen überall dort zum Einsatz, wo andere Betriebspannungen benötigt werden als vor Ort gegeben sind. Spannungswandler erhöhen oder reduzieren die Eingangsspannung auf eine kleinere/ größere Ausgangsspannung. </p><p>Sie werden verwendet um zum Beispiel 12 V-Geräte und Beleuchtungseinrichtungen in einem24 V-Spannungsnetz zu betreiben. </p><p>Die Leistungsfähigkeit des Step-Up-/ Step-Down-Konverters muss den Einsatzbedingungen angepasst werden. </p><p>Ein Einsatzgebiet besteht in Fahrzeugen und Maschinen, bei denen starke Schwankungen der Betriebsspannung auftreten und die angeschlossenen Elektronikkomponenten dadurch ausfallen können (z.B. Funkanlagen oder PCs), weil sie keine derartigen Über- oder Unterspannungen und Spannungsschwankungen vertragen. Step-Up Converter erhöhen die Eingangsspannung auf den eingestellten Spannungswert. Einsatz dort, wo z. B. 24 Volt-Geräte in einem Fahrzeug mit 12 Volt zum Einsatz kommen sollen. Step-Down Converter verringern die Eingangspannungauf den eingestellten Spannungswert. </p><p>Der Einsatz erfolgt dort, wo z. B. 12 Volt-Anlagen in einem LKW mit 24 Volt betrieben werden sollen. </p><p>Weitere Sonderfunktionen und Kundenspezifische Optionen möglich.</p><p><br></p> <p><span style="text-decoration: underline"><strong>Anwendungsbereiche:</strong></span></p> <p>- Funkanlagen in Fahrzeugen</p><p>- Messerfassungsanlagen</p><p>- Computerbetrieb in Fahrzeugen</p><p>- 12 V Anhängerbetrieb am LKW (24V)</p><p>- LKW-Anhänger (24V) an 12 Volt Zugfahrzeugen</p><p>- Video- / Kamerafahrzeuge</p> </div> <p><br></p>
Stromüberwachungsrelais
<p> </p><div> <p>Strommessrelais dienen zur Messung und Überwachung von Verbrauchern. </p><p> Je nach Ausführung können kleinere oder größere Ströme ausgewertet werden. </p><p>Der Kontrollausgang kann unterschiedlich ausgelegt sein, mit einem Wechslerrelais, einem Leistungshalbleiterausgang HSD (High-Side-Driver) oder mit einem Treiber für eine LED-Kontrolleuchte. Fließt durch den angeschlossenen Verbraucher ein Strom, so wird dieser ausgewertet. Je nach Funktion / Einstellung der Schaltschwelle zeigt der Kontrollausgang die Funktion des Verbrauchers odereinen Überstrom an. Das Relais fällt in seine Ruhelage zurück, sobald der zu überwachende Strom den Einstellwert und die eingestellte Hysterese wieder unterschreitet. </p><p>Die Strommessrelais gibt es mit den Nennspannungen 12V und 24V.</p><p><br></p> <p><span style="text-decoration: underline"><strong>Anwendungsbereiche:</strong></span></p> <p>Verbraucherüberwachung</p><p>- Torschaltung</p><p>- Überstromerfassung</p><p>- Alarmgeber</p><p>- bidirektionale Ausführung</p><p>- Überwachung Rundumleuchten</p><p>- Überwachung von Blitzleuchten</p><p>- Slavefunktion/ automatischesEinschalten von Zusatzverbrauchern</p><p>- Melde- und Überwachungsanlagen</p><p>- Klima- / Lüftungstechnik</p><p>- Hebe- / Transporttechnik</p><p>- Fördertechnik</p><p>- Schiffsbau</p><p>- Aufzugs- / Rolltreppenbau</p> </div> <p><br></p>
Schrittschaltrelais
<p> </p><div> <p>Schrittschaltrelais, auch als Stromstoß-Relais oder Stromstoßschalter bezeichnet, werden überall dort eingesetzt, wo mittels eines oder mehrerer Tastern bzw. Schaltimpulsen, Lasten ein-, aus- oder umgeschaltet werden sollen. Dies erfolgt mit geringer Leistung (Fernsteuerung). </p><p>Das Relais kann direkt vor Ort am Verbraucher und der Leistungs-Spannungsquelle positioniert sein. </p><p>Weitere Sonderfunktionen sind auf Kundenwunsch möglich.</p><p><br></p> <p><u><b>Weitere Optionen:</b></u></p><p>- Halbleiterausführung (HSD out)</p><p>- bistabile Ausführung</p><p>- Negative Schalteingänge (negative aktiv)</p><p>- Automatische zeitliche Abschaltung</p><p>- Reset-Eingang</p><p>- potentialfreie Kontakte</p><p>- mehrere Tastereingänge</p><p>- unterschiedliche Sockelbeschaltung</p><p>- Halbleiterausgang</p><p><br></p> <p><span style="text-decoration: underline"><strong>Anwendungsbereiche:</strong></span></p> <p>- Arbeitsscheinwefer</p><p>- leistungsarme Ferntastung</p><p>- Lüftersteuerung</p><p>- Türtaster</p><p>- Markisen- oder Rollo-Steuerung</p><p>- mehrere Taster parallel möglich</p> </div> <p><br></p>
Wisch-Wasch-Intervall Relais
<p> </p><div> <p>Das Wisch-Wasch-Intervall Relais steuert je nach Fahrzeughersteller die Scheibenwischer-Funktionen vorn und hinten, sowie die Scheibenwaschanlage. Besonders die Intervall-Funktion wird durch dieses Relais geregelt. Gebräuchlich sind Wisch-Wasch-Intervallrelais mit Relaisausgang. </p><p>Neu ist das elektronische Wisch-Wasch-Intervallrelais.</p><p> Es gelangt überall dort zum Einsatz wo erhöhte Risiken bei festgefrorenen Scheibenwischern besteht. Eine interne Strommessung ermöglicht zudem, dass bei Blockieren des Scheibenwischers dieser frühzeitig abgeschaltet und der Stromfluss reduziert wird. Die Funktion des Öffner-Kontaktes wird durch einen Halbleiter ersetzt, Induktionsspitzen werden abgebaut. Die Schaltschwelle wird je nach Wischermotor eingestellt. </p><p>Sonderfunktionen sind auf Kundenwunsch möglich.</p><p><br></p> <p><span style="text-decoration: underline"><strong>Weitere Optionen:</strong></span></p> <p>- verschiedene Sockelbelegungen</p><p>- Relais-Ausführung</p><p>- vollelektronische Ausführung</p><p>- mit/ ohne einstellbarem Zeitintervall</p><p>- elektronisches Zeitprogramm</p><p><br></p> <p><span style="text-decoration: underline"><strong>Anwendungsbereiche:</strong></span></p> <p>- Fahrzeuge aller Art</p><p>- in Baggern und Baumaschinen</p><p>- Busse und LKWs</p><p>- Pistenfahrzeuge/ Raupen</p><p>- Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge</p><p>- Kommunalfahrzeugen</p> </div> <p><br></p>
Proportionalregler
<p> </p><div> <p>Der Proportional-Regler dient zur Durchflussmengenregelung von Ventilen und kommt bei hydraulischen Anwendungen zum Einsatz. Stromregelung: über den Sollwert 0 - 10 Volt oder CAN-Bus wird ein konstanter Ausgangsstrom eingestellt. Eine konstante Durchflussmenge ist dadurch gewährleistet. Es kann eine Ditherfrequenz überlagert werden, um ein Festsetzen des Ventils zu vermeiden. Stromregelungsbereich, Rampenzeit und weitere Sonderfunktionen undIOs nach Kundenanforderung. </p><p>Der optionale CAN-Bus ermöglicht den Datenaustausch zwischen den CAN-Modulen. CAN High- oder Low-Speed (RS-232 oder SAE J1939 optional) gewährleistet eine einfache Integration in vorhandene CAN-Systeme. Ansteuerung und Auslesen aller Werte per CAN-Bus möglich. Weitere Funktionen (IOs) sind frei programmierbar. </p><p>Es besteht die Möglichkeit der kundeneigenen Programmierung mittels grafischerProgrammieroberfläche.</p><p><br></p> <p><u><b>Weitere Optionen:</b></u></p><p>- Negative Schalteingänge (negativ aktiv)</p><p>- Frequenzeingänge</p><p>- Stromeingänge</p><p>- inverse Eingangsfunktion</p><p><br></p> <p><b><u>Ausführungsvarianten:</u></b></p><p>Standardversion mit PWM-Ausgang 9-30V,Version mit PWM und CAN-Bus 9-30V.</p><p><br></p> <p><span style="text-decoration: underline"><strong>Anwendungsbereiche:</strong></span></p> <p>- hydraulischen Anwendungen</p><p>- Ventilsteuerung- Lüftersteuerung (mit PWM)</p><p>- Stromgesteuerte Einheiten</p><p>- Motor: - Sanftanlauf / - Softstopp</p><p>- dezentraler Einsatz</p><p>- als Erweiterung vorhandener CAN-Anlagen</p><p>- Drehzahl-Steuerung</p> </div> <p><br></p>
Halbleiterrelais
<p> </p><div> <p>Halbleiterrelais, kommen überall da zum Einsatz, wo induktive Leistungen geschaltet werden sollen. Durch die Halbleitertechnik ergeben sich sehr Ansteuer-Leistung. Halbleiterrelais verursachen keine Schaltgeräusche, sind vibrationsunempfindlich und verfügen über eine kurze Abschaltverzögerung um Spannungseinbrüche zu kompensieren. Ein Sanftanlauf (PWM) möglich, praktikabel mit geringer Ansteuer Leistung. Das Relais kann direkt vor Ort am Verbraucher und der Leistungs-Spannungsquelle positioniert werden.</p> <p>Weitere Sonderfunktionen sind auf Kundenwunsch möglich.</p><p><br></p> <p><u><b>Weitere Optionen:</b></u></p><p>- Negative Schalteingänge (negativ aktiv)</p><p>- Negativ schaltender Ausgang (Low Side)</p><p>- Masseabschaltung</p><p>- HighSide- oder LowSide-Ausgang</p><p>- 125°C Ausführung</p><p>- unterschiedliche Sockelbeschaltung</p><p>- LEDs zur Funktionskontrolle</p><p><br></p> <p><span style="text-decoration: underline"><strong>Anwendungsbereiche:</strong></span></p> <p>Ansteuern von LampenAnsteuern von LüfternAnsteuern von GebläsenMotorenansteuerung</p><p>- mehrere Eingänge parallel möglich</p><p>- da wo hohe Schaltspiele erforderlich sind</p><p>- Anwendung ohne Schaltgeräusch</p><p>- Einsatz bei vibrationsstarken Anlagen</p> </div> <p><br></p>
Glühzeit- und Vorglührelais
<p> </p><div> <p>das Glühzeitrelais steuert die Vorglühanlage und dient zum Vorglühen bei Dieselmotoren. </p><p>Das Glühzeitrelais (Steuergerät, Glühzeit) hat die Funktion, den Strom für die Glühkerzen zeitgesteuert und temperaturabhängig ein- und auszuschalten. Durch einen Temperatursensor wird die aktuelle Temperatur gemessen und die erforderliche Vorglühzeit ermittelt. Durch die Vorglühkontrollleuchte, die vom Glühzeitrelais angesteuert wird, wird die Startbereitschaft des Motors angezeigt. Auch eine mögliche Nachglühphase wird durch das Glühzeitrelais gesteuert.Wenn der Startvorgang beendet ist , fällt das Relais ab. Erfolgt kein Start, so schaltet das Relais nach Kennlinie (Sicherheitsabschaltung) ab. </p><p>Weitere Sonderfunktionen und Kennliniensind auf Kundenwunsch möglich.</p><p><br></p> <p><span style="text-decoration: underline"><strong>Weitere Optionen:</strong></span></p> <p>- unterschiedliche Sockelbelegungen</p><p>- zusätzlicher Ausgang für weitere Zylinder</p><p><br></p> <p><span style="text-decoration: underline"><strong>Anwendungsbereiche:</strong></span></p> <p>- Start von Dieselmotoren</p><p>- bei Baggern und Baumaschinen</p><p>- Stromaggregaten</p><p>- Kompressoranlagen</p><p>- Raupen</p> </div> <p><br></p>
Multifunktionsrelais (Mini SPS)
<p> </p> <div> <p>Mikroprozessorgesteuertes Relais, programmierbar ohne Umwege, schnell, flexibel und mit einem optimalen Kosten/Nutzen-Verhältnis. Gerade bei kleinen Stückzahlen und speziellen Anforderungen ist dieses Standardprodukt besonders geeignet. </p><p>Diese Mini-SPS passt sich Ihren individuellen Anforderungen und Bedingungen an.</p><p>Dieses Relais ist in Zeit-/ Funktionsparametern frei programmierbar und mittels Drehschalter und/oder Potentiometer (optional) individuell einstellbar. Mit bis zu 4 Analog-/ Digitaleingängen,z.B. zur Sensorabfrage, Spannungs- und Frequenzmessung. Ausführungsvarianten siehe Anwendungsbereiche. Jeweils mit Nennspannungen von 12V und 24V (Relaisausführung)oder mit Halbleiterausgang (2xHSD, 9-30V).</p><p><br></p> <p><span style="text-decoration: underline"><strong>Anwendungsbereich:</strong></span></p> <p>- Frequenzmessung: Auswertung, als Türverriegelung bei der Fahrt</p><p>- Frequenzvergleich</p><p>- Anlass-Sperr-Relais mit verschiedenen Bedingungen</p><p>- Zeitrelais anzugs- / abfallverzögert mit Bedingung- Motornachlaufsteuerung</p><p>- Wege-/ Abbiegelicht, Triggerung über Blinker</p><p>- Einschaltsperre</p><p>- Türüberwachung</p><p>- Getriebeansteuerung</p><p>- Tagfahrlicht mit Dimmfunktion</p><p>- Taktgeber</p><p>- NSL-FF-Schalter mit Fahrlichtabfrage</p><p>- Temperaturmessrelais</p><p>- Berieselungssteuerung</p><p>- Impuls mit Wiederholsperre</p><p>- Geschwindigkeitsmessung</p><p>- Impulsgeber</p><p>- Sicherheitsgurt</p><p>-Schloßüberwachung</p><p>- Universalblinkgeber</p><p>- LED Lauflichtsteuerung</p><p>- Proportionalsteller mit Endschalter</p><p>- Spannungswächter mit / ohne Hysterese</p><p>- Taktgeber</p><p>- Intervallrelais</p><p>- Drehzahlübverwacher</p><p>- Lüftersteuerung</p> </div> <p><br></p>
Relaissockel
<p> Relaissockel als Stecksockel - mit und ohne Befestigungslasche. Zum schnellen Wechsel / Austausch eines Relais. </p><p>Durch die angebrachte Rastnase verbleiben sie fest im Sockel, auch wenn das Relais heraus gezogen wird. </p><p>Es stehen Sockel mit und ohne Befestigungslasche zur Verfügung. </p><p>Ausführungen für Standard-Relais, für Hochstromrelais (mit 9,5mm Anschlüssen), PCB-Relais und für Microrelais. </p>
Sicherungen und Zubehör
<p>KFZ-Sicherungen als Steck- bzw. Schraubvarianten gibt es für jeglichen Einsatzfall von 12V - 80V. </p><p>Um die Sicherungen effektiv und sicher einsetzen zu können, finden sie ein umfangreiches Programm an Sicherungshaltern und Haltersystemen, bis hin zu PCB Lösungen der CVEP GmbH.</p><p><u><b>Einsatzgebiete:</b></u></p><p>- Zentralelektriken</p><p>- Baugruppen</p><p>- Verteilerboxen</p><p>- Absicherung von Einzelanwendungen wie z.B. USB Steckdose, Freisprecheinrichtung, Fahrzeugschalter, etc.</p><p>- Fahrzeugbau</p><p>- Boote</p><p>- Agrar- und Baumaschinen</p><p>- Niedervoltbeleuchtung</p><p>- Solarenergie und vieles mehr.......<br></p>
MiniVal/MiniOTO Sicherungen
<p> </p><ol></ol><table width="767" height="238" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0"><tbody><tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt;width: 575pt" width="767" height="20"><p><font style="font-size: 14px;">Erfüllt die internationalen Spezifikationen nach DIN ISO 8820-3, JASO D612, SAE J2077 und anderen Standards</font></p></td></tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><p><font style="font-size: 14px;">Funktionsprüfung der Sicherung im Sicherungsblock über die Kontaktpunkte an der Oberseite der Sicherung (miniOTO)</font><br></p></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt" height="20"><p><font style="font-size: 14px;">Funktionsstreifen von den Seiten sichtbar durch den transparenten Sicherungskörper (miniOTO)</font><br></p></td></tr> <tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt" height="20"><p><font style="font-size: 14px;">Hohe Kontaktsteifigkeit durch aufeinander abgestimmte Konstruktion der Bauteile</font><br></p></td></tr> <tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt" height="20"><p><font style="font-size: 14px;">Sichere und zuverlässige Funktion</font><br></p></td></tr> <tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt" height="20"><p><font style="font-size: 14px;">Selbstverlöschendes farbcodiertes Gehäusematerial</font><br></p></td></tr> <tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt" height="20"><p><font style="font-size: 14px;">Hochtemperatur Kunststoffe für Sicherungskörper verwendete Materialien</font><br></p></td></tr> <tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt" height="20"><p><font style="font-size: 14px;">Sichere und zuverlässige Funktion mit den hierzu zweckmäßig entworfenen Elementformen </font></p><p><font style="font-size: 14px;">Amperestärke auf den Sicherungskörper aufgebracht</font><br></p></td></tr> <tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt" height="20"><br><p></p><p></p></td></tr><tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><br><p></p><p></p></td></tr><tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><br><p></p><p></p></td></tr></tbody></table><p> </p>
MiniOTO Sicherungen mit LED Anzeige
<p> </p><table width="769" height="164" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0"><tbody><tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt;width: 575pt" width="767" height="20"><font style="font-size: 14px;">Erfüllt SAE J2077 und allgemeine Standards</font></td></tr><tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Die Einbau-LED leuchtet nach dem der Sicherungstreifen unterbrochen wurde (Sho Blo)</font></td></tr><tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Funktionsstreifen von den Seiten sichtbar durch den transparenten Sicherungskörper</font></td></tr><tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Hohe Kontaktsteifigkeit durch aufeinander abgestimmte Konstruktion der Bauteile</font></td></tr><tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Sichere und zuverlässige Funktion mit den hierzu zweckmäßig entworfenen Elementformen</font> </td></tr><tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Selbstverlöschendes farbcodiertes Gehäusematerial</font></td></tr></tbody></table><p> </p>
UniVal/NormOTO Sicherungen
<p> </p><ul></ul><table width="767" height="223" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0"><tbody><tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt;width: 575pt" width="767" height="20"><font style="font-size: 14px;">Erfüllt die internationalen Spezifikationen nach DIN ISO 8820-3, JASO D612, SAE J1284 und anderen Standards</font><font style="font-size: 14px;"><br></font></td></tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Funktionsprüfung der Sicherung im Sicherungsblock über die Kontaktpunkte an der Oberseite der </font>Sicherung <font style="font-size: 14px;">(normOTO)</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Funktionsstreifen von den Seiten sichtbar durch den transparenten Sicherungskörper (normOTO)</font></td></tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Hohe Kontaktsteifigkeit durch aufeinander abgestimmte Konstruktion der Bauteile</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Sichere und zuverlässige Funktion</font></td></tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Selbstverlöschendes farbcodiertes Gehäusematerial</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Hochtemperatur Kunststoffe für Sicherungskörper verwendete Materialien</font></td></tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Sichere und zuverlässige Funktion mit den hierzu zweckmäßig entworfenen Elementformen</font> </td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Amperestärke auf den Sicherungskörper aufgebracht</font></td></tr></tbody></table><p> </p>
UniOTO Sicherungen mit LED Anzeige
<p> </p><table width="767" height="169" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0"><tbody><tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt;width: 575pt" width="767" height="20"><font style="font-size: 14px;">Erfüllt SAE J2077 und allgemeine Standards</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Die Einbau-LED leuchtet nach dem der Sicherungstreifen unterbrochen wurde (Sho Blo)</font></td></tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Funktionsstreifen von den Seiten sichtbar durch den transparenten Sicherungskörper</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Hohe Kontaktsteifigkeit durch aufeinander abgestimmte Konstruktion der Bauteile</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Sichere und zuverlässige Funktion mit den hierzu zweckmäßig entworfenen Elementformen </font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Selbstverlöschendes farbcodiertes Gehäusematerial</font></td></tr></tbody></table><p> </p>
MaxiVal/MaxiOTO Sicherungen
<p> </p><table width="767" height="232" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0"><tbody><tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt;width: 575pt" width="767" height="20"><font style="font-size: 14px;">Erfüllt die internationalen Spezifikationen nach DIN ISO 8820-3, SAE J 1888 und anderen Standards</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Funktionsstreifen von den Seiten sichtbar durch den transparenten Sicherungskörper</font></td></tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Funktionsprüfung der Sicherung im Sicherungsblock über die Kontaktpunkte an der Oberseite der</font> Sicherung <font style="font-size: 14px;">(maxiOTO)</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Hohe Kontaktsteifigkeit durch aufeinander abgestimmte Konstruktion der Bauteile</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Sichere und zuverlässige Funktion mit den hierzu zweckmäßig entworfenen Elementformen </font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Selbstverlöschendes farbcodiertes Gehäusematerial</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Hochtemperatur Kunststoffe für Sicherungskörper verwendete Materialien</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Amperestärke auf den Sicherungskörper aufgebracht</font></td></tr></tbody></table><p> </p>
MidiVal/MidiOTO Sicherungen
<p> </p><table width="767" height="202" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0"><tbody><tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt;width: 575pt" width="767" height="20"><font style="font-size: 14px;">Erfüllt die internationalen Spezifikationen nach ISO 8820-5, JASO D612 und andere Standards</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Sicherungsstreifen Sichtbarkeit durch Sichtfenster (midiOTO)</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Gehäuse, Wärme und chemikalienbeständig </font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Farbkodiertes Gehäuse mit aufgebrachter Amperestärke</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">M5 Anschlussbohrungen für 30A - 125A, Abstand 30mm</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">M6 Anschlussbohrungen für 30A - 200A, Abstand 30mm (midiOTO)</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">58Vdc - 30A - 200A (midiOTO)</font></td></tr></tbody></table><p> </p>
MegaVal/MegaOTO Sicherungen
<p> </p><table width="767" height="169" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0"><tbody><tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt;width: 575pt" width="767" height="20"><font style="font-size: 14px;">Erfüllt die internationalen Spezifikationen nach ISO 8820-5, JASO D612 und andere Standards</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Sicherungsstreifen mit Diffusions Zinn Droplet-Technologie (megaOTO)</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Sicherungsstreifen Sichtbarkeit durch Sichtfenster (megaOTO)</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Thermoplast , hitzebeständiges und farbcodierte Gehäuse</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">M8 Anschlussbohrungen im Abstand 51mm</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Farbkodiertes Gehäuse mit aufgebrachter Amperestärke</font></td></tr></tbody></table><p> </p>
CubeOTO Sicherungen
<p> </p><table width="767" height="203" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0"><tbody><tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt;width: 575pt" width="767" height="20"><font style="font-size: 14px;">Erfüllt die internationalen Spezifikationen nach ISO 8820-6</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Sicherungselement sichtbar für Funktion</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Keramik Körpermaterial</font> </td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Einzelbolzensicherungstyp Technologie, M8-Anschluss</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Integriertes Cu-Sicherungsmaterial</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Verwenden Sie eine isolierende Mutter oder eine gleichwertige Alternative</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Neue innovative, platzsparende träge Sicherungsserie</font></td></tr></tbody></table><p> </p>
PowerVal Sicherungen
<p> </p><table width="767" height="90" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0"><tbody><tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt;width: 575pt" width="767" height="20"><font style="font-size: 14px;">Erfüllt die internationalen Spezifikationen nach ISO 8820-5, JASO D612 und andere Standards</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">M8 Anschlussbohrungen im Abstand 51mm</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Farbkodiertes Gehäuse mit aufgebrachter Amperestärke</font></td></tr></tbody></table><p> </p>
Streifensicherungen 30mm Lochabstand
<p> </p><table width="767" height="136" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0"><tbody><tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt;width: 575pt" width="767" height="20"><font style="font-size: 14px;">DIN 72581-2</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Sicherungsstreifen sichtbar</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">M5 Anschlussbohrungen im Abstand 30mm</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Einfache Installation durch U-Form-Verbindung</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Material, reines Zink</font></td></tr></tbody></table><p> </p>
Streifensicherungen 60mm Lochabstand
<p> </p><table width="767" height="122" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0"><tbody><tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt;width: 575pt" width="767" height="20"><font style="font-size: 14px;">Entspricht VAG Standard</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Sicherungsstreifen sichtbar</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">M6 Anschlussbohrungen im Abstand 30mm</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Material, reines Zink</font></td></tr></tbody></table><p> </p>
Sicherungsautomaten mit automatischer Rückstellung
<p> </p><table width="767" height="175" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0"><tbody><tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt;width: 575pt" width="767" height="20"><font style="font-size: 14px;">Flachsicherung mit einpoliger automatischer thermischer Rückstellung </font></td></tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Schutzschalter ausgelegt für Kfz-Sicherung nach SAE J553 Typ I.</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Betriebstemperaturbereich: -40 Grad bis + 85 Grad<br></font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Material: Flammhemmender Kunststoff und verzinnte Messingkontakte</font></td></tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Geeignet für Kleinspannungsbordnetzsysteme von Fahrzeugen und Wasserfahrzeugen.</font></td></tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Farbkodiertes Gehäuse mit aufgebrachter Amperestärke</font></td></tr></tbody></table><p> </p>
Sicherungsautomaten mit manueller Rückstellung
<p> </p><table width="767" height="179" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0"><tbody><tr style="height: 15.0pt"><td style="height: 15.0pt;width: 575pt" width="767" height="20"><font style="font-size: 14px;">Flachsicherung mit manueller Rückstellung</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Schutzschalter ausgelegt für Kfz-Sicherung nach SAE J553 Typ III.</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Betriebstemperaturbereich: -40 Grad bis + 85 Grad</font><br></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Material: Flammhemmender Kunststoff und verzinnte Messingkontakte</font></td> </tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Geeignet für Kleinspannungsbordnetzsysteme von Fahrzeugen und Wasserfahrzeugen.</font></td></tr> <tr style="height: 15.0pt"> <td style="height: 15.0pt" height="20"><font style="font-size: 14px;">Farbkodierung mit aufgebrachter Amperestärke</font></td></tr></tbody></table><p> </p>
Einzelbausteine und Rahmen System EB
<p>Die von CVEP - frei konfektionierbare Zentralelektrikmodule - sind aufgebaut nach dem Prinzip eines Legobaukastensystems. D.h. der Kunde hat über die verschienen Rahmen, Leisten und Einzelkomponenten (z.B. für Relais, Sicherungen) absolut freie Gestaltungs- und Kombinationsmöglichkeiten in Bezug auf den Bauraum der zur Verfügung steht.</p><p>Je nach der benötigten Anzahl an Sicherungen und Relais kann der Kunde die Größe des entstehenden Zentralelektrikmoduls beeinflussen.</p><p>Die Bauteile werden über Crimpkontakte verkabelt und angeschlossen.<br></p>
Einpresstechnik
<p>Die Fa. CVEP GmbH bieten im Bereich der Einpresstechnik ein vollständiges Programm von Anschlußkomponenten mit Außen- oder Innengewinden über mehrpolige Steckverbinder bis hin zu Sicherungs- und Relaissockeln für die Leiterplattenanwendung.</p><p>Die Einpresstechnik bietet eine sichere und umweltfreundliche Anschlußtechnik im Leiterplattenbereich mit einen hohen Potenzial an Sicherheit und Langlebigkeit.</p><p>Gerade in vibrationsstarken Anwendungsbereichen wie Nutzfahrzeuge bietet die Einpresstechnik starke Vorteile in Bezug auf Haltbarkeit und Kosten.</p><p><u><b>Die Bauteile zeichnen sich u.a. aus durch:</b></u></p><p>- Vibrations- und Schockbeständigkeit</p><p>- Haltekraft</p><p>- Stromtragfähigkeit</p><p>- Vergussfähigkeit</p><p>- Temperaturbeständigkeit</p><p>- Layout-Optimierung</p><p>- Kostenersparnis<br></p>
Sicherunghalter Mini
<p><u><b>PRODUKTSPEZIFIKATION:</b></u></p><p>- Sicherungs- und Diodenhalter für alle gängigen Sicherungen in der Bauform Mini<br>- Für Spannungsklassen 12 Volt und 24 Volt<br>- Maximaler Stromwert: ca. 30 A (abhängig von Layout und Leiterplattenausführung)<br>- Höchste Zuverlässigkeit bei rauen Umgebungsbedingungen<br> (Temperaturwechsel, starke Vibrationen etc.)<br>- In bewährter flexibler Einpresstechnik (Einpresswerkzeuge auf Anfrage erhältlich)<br></p>
Sicherungshalter UniVal/normOTO
<p><u><b>PRODUKTSPEZIFIKATION:</b></u></p><p>- Sicherungshalter für alle gängigen Sicherungen in der Bauform ATO<br>- Für Spannungsklassen 12 Volt und 24 Volt<br>- Maximaler Stromwert: ca. 40 A (abhängig von Layout und Leiterplattenausführung)<br>- Höchste Zuverlässigkeit bei rauen Umgebungsbedingungen<br> (Temperaturwechsel, starke Vibrationen etc.)<br>- In bewährter flexibler Einpresstechnik (Einpresswerkzeuge auf Anfrage erhältlich)<br></p>
Sicherungshalter MaxiVal/maxiOTO
<p><u><b>PRODUKTSPEZIFIKATION:</b></u></p><p>- Sicherungshalter für alle gängigen Sicherungen in der Bauform Maxi<br>- Für Spannungsklassen 12 Volt und 24 Volt<br>- Maximaler Stromwert: ca. 70 A (abhängig von Layout und Leiterplattenausführung)<br>- Höchste Zuverlässigkeit bei rauen Umgebungsbedingungen<br> (Temperaturwechsel, starke Vibrationen etc.)<br>- In bewährter flexibler Einpresstechnik (Einpresswerkzeuge auf Anfrage erhältlich<br></p>
Relaissockel Micro
<p><u><b>PRODUKTSPEZIFIKATION:</b></u></p><p>- Relaissockel für alle gängigen Relais in der Bauform Micro<br>- Für Spannungsklassen 12 Volt und 24 Volt<br>- Maximaler Stromwert: ca. 30 A (abhängig von Layout und Leiterplattenausführung)<br>- Höchste Zuverlässigkeit bei rauen Umgebungsbedingungen<br> (Temperaturwechsel, starke Vibrationen etc.)<br>- In bewährter flexibler Einpresstechnik (Einpresswerkzeuge auf Anfrage erhältlich)<br></p>
Relaissockel Mini
<p><u><b>PRODUKTSPEZIFIKATION: </b></u></p><p>- 5-9-poliger Relaissockel für alle gängigen Relais in der Bauform Mini<br>- Für Spannungsklassen 12 Volt und 24 Volt<br>- Maximaler Stromwert: ca. 40 A (abhängig von Layout und Leiterplattenausführung)<br>- Höchste Zuverlässigkeit bei rauen Umgebungsbedingungen<br> (Temperaturwechsel, starke Vibrationen etc.)<br>- In bewährter flexibler Einpresstechnik (Einpresswerkzeuge auf Anfrage erhältlich)<br></p>
Hochstromkontakt Power Sockel
<p><u><b>PRODUKTSPEZIFIKATION:</b></u></p><p>- Relaissockel für alle gängigen Relais in der Bauform Maxi<br>- Für Spannungsklassen 12 Volt und 24 Volt<br>- Maximaler Stromwert: ca. 70 A (abhängig von Layout und Leiterplattenausführung)<br>- Höchste Zuverlässigkeit bei rauen Umgebungsbedingungen<br> (Temperaturwechsel, starke Vibrationen etc.)<br>- In bewährter flexibler Einpresstechnik (Einpresswerkzeuge auf Anfrage erhältlich)<br></p>
POWER TOWER Pinanordnung vollflächig
<p><u><b>PRODUKTSPEZIFIKATION:</b></u></p><p>- Hochstrom-Leiterplattenanschluss<br>- UNC-Gewinde oder kundenspezifische Änderungen auf Anfrage<br>- Zur Befestigung von Kabelschuhen, Midi- oder Mega-Fuse und Sonstiges auf Leiterplatten<br>- RoHS konform<br>- REACH konform in der BlueBrass-Variant<br></p>
POWER TOWER RS steckbar mit Radsok® Pinanordnung vollflächig
<p><u><b>PRODUKTSPEZIFIKATION:</b></u></p><p>- Hochstrom-Leiterplattenanschluss<br>- Steckbare Hochstromkontaktierung<br>- Montagefreundlich, da nichts verschraubt werden muss<br>- Silberoberfläche für optimale Stromtragfähigkeit und maximale Steckzyklen<br>- Steckbar mit gängigen Radsok®-Buchsen von Amphenol<br>- Kundenspezifische Lösung auf Nachfrage möglich (z. B. gedichtet, andere Größen, usw.)<br>- REACH konform in der BlueBrass-Variante<br></p>
POWER SOCKET Pinanordnung vollflächig
<p><u><b>PRODUKTSPEZIFIKATION:</b></u></p><p>- Hochstrom-Leiterplattenanschluss<br>- UNC-Gewinde oder kundenspezifische Änderungen auf Anfrage<br>- Zur Befestigung von Kabelschuhen, Midi- oder Mega-Fuse und Sonstiges auf Leiterplatten<br>- RoHS konform<br>- REACH konform in der BlueBrass-Variante<br></p>
POWER SOCKET Pinanordnung zweireihig
<p><u><b>PRODUKTSPEZIFIKATION:</b></u></p><p>- Hochstrom-Leiterplattenanschluss<br>- UNC-Gewinde oder kundenspezifische Änderungen auf Anfrage<br>- Zur Befestigung von Kabelschuhen, Midi- oder Mega-Fuse und Sonstiges auf Leiterplatten<br>- Wenn kleinere Einpresskräfte gefordert sind<br>- Wenn das Layout keine vollflächige Pinanordnung zulässt<br>- RoHS konform<br>- REACH konform in der BlueBrass-Variante<br></p>
POWER SOCKET Pinanordnung rundum
<p><u><b>PRODUKTSPEZIFIKATION:</b></u></p><p>- Hochstrom-Leiterplattenanschluss<br>- UNC-Gewinde oder kundenspezifische Änderungen auf Anfrage<br>- Zur Befestigung von Kabelschuhen, Midi- oder Mega-Fuse und Sonstiges auf Leiterplatten<br>- Wenn kleinere Einpresskräfte gefordert sind<br>- Wenn das Layout keine vollflächige Pinanordnung zulässt<br>- RoHS konform<br>- REACH konform in der BlueBrass-Variante<br></p>
POWER EDGE Pinanordnung vollflächig
<p><u><b>RODUKTSPEZIFIKATION:</b></u></p><p>- Hochstrom-Leiterplattenanschluss<br>- Anschluss 90°<br>- Mit Gewinde oder Durchgangsbohrung erhältlich<br>- UNC-Gewinde oder kundenspezifische Änderungen auf Anfrage<br>- Als Befestigungselement zur Montage an Gehäusen etc.<br>- z. B. zum Anschluss von Hochstromrelais, Kabelschuhen und Sonstiges<br>- RoHS konform<br>- REACH konform in der BlueBrass-Variante<br></p>
POWER EDGE Pinanordnung zweireihig
<p><u><b>PRODUKTSPEZIFIKATION:</b></u></p><p>- Hochstrom-Leiterplattenanschluss<br>- Anschluss 90°<br>- Mit Gewinde oder Durchgangsbohrung erhältlich<br>- UNC-Gewinde oder kundenspezifische Änderungen auf Anfrage<br>- Wenn kleinere Einpresskräfte gefordert sind<br>- z. B. zum Anschluss von Hochstromrelais, Kabelschuhen und Sonstiges<br>- RoHS konform<br>- REACH konform in der BlueBrass-Variante<br></p>
POWER EDGE U-Shape Pinanordnung vollflächig
<p><u><b>PRODUKTSPEZIFIKATION:</b></u></p><p>- Hochstrom-Leiterplattenanschluss<br>- Anschluss 90°<br>- Einfache Verarbeitung des Montagebolzen durch U-Profil<br>- Ausgleich von größeren Höhentoleranzen möglich<br>- kundenspezifische Änderungen auf Anfrage<br>- Als Befestigungselement zur Montage an Gehäusen etc.<br>- z. B. zum Anschluss von Hochstromrelais, Kabelschuhen und Sonstiges<br>- RoHS konform<br>- REACH konform in der BlueBrass-Variante<br></p>
POWER 2 GROUND Pinanordnung zweireihig
<p><u><b>PRODUKTSPEZIFIKATION:</b></u></p><p>- Hochstrom-Leiterplattenanschluss<br>- Schutz der Leiterplatte vor mechanischen Beanspruchungen<br>- Zur Befestigung von Kabelschuhen, großen und schweren Komponenten wie z. B. Batterietrennschalter<br>- Rastermaß 2,54 mm<br>- RoHS konform<br>- REACH konform in der BlueBrass-Variante<br></p>
POWER 2 GROUND Pinanordnung rundum
<p><u><b>PRODUKTSPEZIFIKATION:</b></u></p><p>- Hochstrom-Leiterplattenanschluss<br>- Schutz der Leiterplatte vor mechanischen Beanspruchungen<br>- Zur Befestigung von Kabelschuhen, großen und schweren Komponenten wie z. B. Batterietrennschalter<br>- Rastermaß 2,85 mm<br>- RoHS konform<br>- REACH konform in der BlueBrass-Variante<br></p>
POWER CROWN Feder in Zinn oder Silber
<p><u><b>PRODUKTSPEZIFIKATION:</b></u></p><p>- Hochrobuste Leiterplattenverbindung bzgl. Hochstrom-, Hochtemperaturund<br> Dauerbelastungsanwendung<br>- Kleine Bauteilgröße, robuste Einpresstechnik und federgeschützten Verbrationsausgleich<br>- In moderner Einpresstechnik<br>- In einfacher oder doppelter Federspiral-Ausführung<br></p>
BIZON BLOCK POWER TOWER
<p><u><b>PRODUKTSPEZIFIKATION:</b></u></p><p>- Mechanische Stabilität, hohe Haltekräfte, hohe Kontaktsicherheit,<br> selbst bei enormen Belastungen<br>- Übertragung hoher Ströme (bis ca. 70 A pro Kontakt) bei hohen Temperaturen<br> mit großen Kontakten in Standardleiterplatten<br>- Effiziente Miniaturisierung mit kleinsten Kontakten in kleinen Bohrungen und dünnen Leiterplatten<br>- Hohe Plastizität und Elastizität für maximale Flexibilität bei der Wahl des Leiterplattenmaterials<br>- Individuell an Material-, Größen- und Kraftanforderungen der Anwendung anpassbar<br>- IEC 60352-5 geprüfte Einpresszone, normiert, geprüft, zertifiziert<br></p>
BIZON BLOCK POWER SOCKET
<p><b><u>PRODUKTSPEZIFIKATION:</u></b></p><p>- Mechanische Stabilität, hohe Haltekräfte, hohe Kontaktsicherheit,<br> selbst bei enormen Belastungen<br>- Übertragung hoher Ströme (bis ca. 70 A pro Kontakt) bei hohen Temperaturen<br> mit großen Kontakten in Standardleiterplatten<br>- Effiziente Miniaturisierung mit kleinsten Kontakten in kleinen Bohrungen und dünnen Leiterplatten<br>- Hohe Plastizität und Elastizität für maximale Flexibilität bei der Wahl des Leiterplattenmaterials<br>- Individuell an Material-, Größen- und Kraftanforderungen der Anwendung anpassbar<br>- IEC 60352-5 geprüfte Einpresszone, normiert, geprüft, zertifiziert<br></p>
POWER 2 TOWER Außengewinde
<p><b><u><br>PRODUKTSPEZIFIKATION:</u></b></p><p>- Zum Verpressen in Grundkörper<br>- UNC-Gewinde oder kundenspezifische Änderungen auf Anfrage<br>- Zur Befestigung von Kabelschuhen, Midi- oder Mega-Fuse und Sonstiges auf Leiterplatten<br>- RoHS konform<br>- REACH konform in der BlueBrass-Variante<br></p>
POWER 2 SOCKET Durchgangsbohrung
<p><u><b>PRODUKTSPEZIFIKATION:</b></u></p><p>- Zum Verpressen in Grundkörper<br>- UNC-Gewinde oder kundenspezifische Änderungen auf Anfrage<br>- Zur Befestigung von Kabelschuhen, Midi- oder Mega-Fuse und Sonstiges auf Leiterplatten<br>- RoHS konform<br>- REACH konform in der BlueBrass-Variante<br></p>
POWER 2 SOCKET Innengewinde
<p><u><b>PRODUKTSPEZIFIKATION:</b></u></p><p>- Zum Verpressen in Grundkörper<br>- UNC-Gewinde oder kundenspezifische Änderungen auf Anfrage<br>- Zur Befestigung von Kabelschuhen, Midi- oder Mega-Fuse und Sonstiges auf Leiterplatten<br>- RoHS konform<br>- REACH konform in der BlueBrass-Variante<br></p>
Kabelschutzsysteme
<p> </p> <div> <p>Ein elektrisches System ist nur so zuverlässig wie sein Kabelschutzsystem und die dazugehörigen Anschlußadapter für Steckergehäuse, die für einen umfassenden Schutz der Kabel und Leitungen in den anspruchsvollsten Anwendungsgebieten sorgen. In der Energieerzeugung, der Robotik und Automation, der Lebensmittelindustrie, in Raffinerien und bei Offshore-Anlagen und schweren Nutzfahrzeugen und vielen weiteren Anwendungen finden sie die von uns als Masterdistributor angebotenen Wellrohre und Anschlußadapter der Firma ABB Harnessflex. </p><p>Harnessflex hat sich seit 1983 einen hervorragenden Ruf bei Anwendungen erarbeitet, bei denen die Belastungen auf den Kabelstrang immens sind und daher die Kabel mit einen qualitätiv hohen Schutz versehen werden müssen und die Lebensdauer des Kabelstranges erhöht wird. Harnessflex führt in vielen Bereichen des Kabelschutzes was Vibration, Abnutzung, Auszugskräfte und Design angeht den Markt an.<br></p> </div> <p><br></p>
Anzeigeinstrumente rund/oval/eckig
<pre class="tw-data-text tw-text-large XcVN5d tw-ta" id="tw-target-text" style="text-align:left" dir="ltr"><b><u><font style="font-size: 18px;">Anpassbare Kombiinstrumente und Displays</font></u></b><br>CVEP bietet eine vollständige Palette von Dashboards und Displays überwiegend von MTA mit unterschiedlichen Abmessungen und Formen, elegantem Design und modernen Linien, bei denen Sicherheitsdetails wie Antireflex- und Anti-Fingerabdruck-Beschichtungen im Vordergrund stehen, um eine perfekte Sichtbarkeit zu gewährleisten. Diese Produkte werden von MTA-Elektronikingenieuren im eigenen Haus entwickelt und richten sich an mittelgroße bis kleine Kunden im Bereich Motorräder, Lastwagen, Erdbewegungs- und Landwirtschaftsfahrzeuge, die nach einem Standardprodukt suchen, das individuell angepasst werden kann.<br><br>Heute umfasst das Angebot an anpassbaren Produkten eine Reihe von Kombiinstrumenten und Displays, deren unterschiedliche Abmessungen, Formen und Spezifikationen viele Anforderungen der Fahrzeughersteller erfüllen.<br><br>MTA Studio ist ein spezielles Tool zum Programmieren von Dashboards, Displays und elektronischen Steuergeräten, die mit anpassbaren Funktionen entwickelt wurden, mit denen Kunden „maßgeschneiderte“ Geräte erstellen können. MTA Studio wurde für mittlere bis kleine Kunden im Bereich Motorräder, Lastwagen, Erdbewegungs- und Landwirtschaftsfahrzeuge entwickelt, die nach einem Standardprodukt suchen, das individuell angepasst werden kann.<br><br>CVEP verfügt über die MTA Studio Lizenz und kann die MTA Displays nach Ihren Anforderungen gestalten.<br></pre>
Zentralelektrik, CAN und Elektronik
<p>Die Firma CVEP GmbH entwickelt und fertigt komplette Zentralelektriken, Steuerungen, Fernbedienungen und noch Vieles mehr nach kundenspezifischen Vorgaben und Pflichtenheften.</p><p>Auch hat die Firma CVEP GmbH ein eigenes modulares Gehäuseprogramm aufgelegt um individuelle PCB Lösungen je nach Größe in das CVEP Modulargehäuse-System leicht und kostengünstig integrieren zu können. Es gibt sowohl ein offenes Gehäusesystem als auch ein wasserdichtes Modulgehäuse-System nach IP69K.</p><p>Über Ihre Entwicklungsanfragen freuen wir uns schon Heute!</p><p><br></p><p><img class="img-fluid o_we_custom_image" src="/web/image/114751/IMG_1869.jpg?access_token=a5643048-fe03-41d1-8d3d-e8fdfe78cb8b"> <br></p>
Elektromotoren (Fahrzeugebau)
<p>Die Motoren der Fa. Molabo GmbH sind optimal für den Einsatz im Fahrzeugbereich geeignet. Je nach Anwendung wird der Einsatz einer Untersetzung empfohlen.<br><br><u><b>Der Vorteil der von Molabo entwickelten Motoren gegenüber den Wettbewerbern liegt u.a. an folgenden Merkmalen:</b></u><br><br>- Geringes Gewicht: Geringes Gewicht reduziert den Engergieverbrauch und maximiert die Reichweite. Mit 40kg inklusive Motor und Controller ist der Antrieb wesentlich leichter als vergleichbare Modelle.<br><br>- Integrierte Steuerung: ISCAD kombiniert Motor und Controller in einer integrierten Einheit. Diese kompakte Lösung lässt sich leicht in Fahrzeuge einbauen, was die Verkabelungskomplexität reduziert und Installationsbauraum spart.<br><br>- Robust und Zuverlässig: Aufgrund des einzigartigen Motordesigns, bei dem ein Statorkäfig verwendet wird, ist ISCAD viel robuster und ausfallsicherer als herkömmliche elektrische Antriebe.<br><br>- Absolut Sicher: ISCAD ist der erste Elektroantrieb, welcher bei berührsicheren Spannunbgen von 48 Volt eine Leistung von 50 kW entfalten kann.</p>